
Kommen Sie ins Gespräch
Vorträge in der Villa Ruja
Entdecken Sie interessante Vorträge in der entspannten Atmosphäre der Villa Ruja. Lernen Sie von Fachleuten und erweitern Sie Ihr Wissen über Gesundheit und Wohlbefinden in einer zugänglichen Umgebung.
Aktuelle Vorträge in der Villa Ruja
-
Vortrag: Feng Shui – Lebendig gestaltete Harmonie – 13. Mail 2025 18.00 Uhr
Was meine Räume von mir erzählen. An allen Plätzen, die wir betreten und in allen Räumen, in denen wir uns regelmäßig aufhalten hinterlassen wir Spuren. Wir haben diese Räume bewusst ausgesucht, oder ließen sie uns zuweisen. Wir haben sie eingerichtet, verändern sie zuweilen und platzieren Gegenstände. Die Raumgestaltung hat auch immer eine nachhaltige Wirkung auf…
-
Votrag: Taiji – Bewegung in Harmonie – 8. April 2025 18.00 Uhr
Taiji ist eine sanfte und fließende Bewegungsform, die Körper und Geist in Einklang bringt. Durch bewusste, langsame Bewegungen wird das Gleichgewicht geschult, die Muskulatur gestärkt und die Wirbelsäule stabilisiert. Besonders bei Beschwerden im Rücken- und Gelenkbereich kann Tai Chi eine wohltuende Wirkung entfalten und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Erfahren Sie mehr über die positiven…
-
Vortrag: BiGuFuQi – Entgiften und Abnehmen bei voller Kraft – 11. März 2025 18.00 Uhr
Unser Leben lässt uns manch ungünstige, oft schädliche Stoffe in unseren Körper aufnehmen. Entstehende Ablagerungen führen zu „Volkskrankheiten“ wie Arteriosklerose, Arthrose, Diabetes, Bluthochdruck u. a. Mittels spezieller QiGong-Übungen wird die Entgiftung stark angeregt, so dass der Appetit abnimmt, während gleichzeitig die Fitness steigt. Nach der Vorbereitungswoche verzichten wir fast „mühelos“ auf Nahrung, da die Übungen…
-
Fachvortrag „Fasten – Der bewusste Neuanfang für Körper und Geist“ – Dienstag den 11. Februar 2025 um 18.00 Uhr
Nach Tagen des Überflusses, wie zu Weihnachten und Silvester, bietet das Fasten eine wunderbare Möglichkeit, den Körper zu reinigen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Diese jahrtausendealte Methode der Selbstfürsorge findet sich in fast allen Kulturen und Religionen und dient nicht nur der körperlichen, sondern auch der geistigen Gesunderhaltung. Das Fasten steht für eine…
-
Vortrag: Schlafstörungen Ursachen & Behandlungen – Dienstag den 14. Januar 2025 um 18.00 Uhr
Unter Schlafstörungen, auch Insomnie genannt, leiden etwa 7 % der Bevölkerung in Deutschland, das sind rund 6 Millionen Menschen. Davon ist etwa ein Viertel der Erwachsenen betroffen.Schlafstörungen sind keine Lappalie, sondern oft ein Anzeichen für beginnende Erkrankungen. Gesunder Schlaf ist essenziell für die Regeneration und die Wiederherstellung von Körperfunktionen, damit der folgende Tag erfolgreich bewältigt…
-
Vortrag: „Selbstmitgefühl – Was kann ich selbst tun!“ – Dienstag, den 10. Dezember 2024 18.00 Uhr
Was ist eigentlich Selbstmitgefühl? Warum benötigen wir es, und wie kann es uns helfen?Selbstmitgefühl bedeutet, sich selbst mit Verständnis, Fürsorge und Freundlichkeit zu begegnen – so, wie wir es einem guten Freund oder einer guten Freundin schenken würden. Gerade in der heutigen, oft turbulenten Zeit ist es eine Haltung, die uns stärkt, uns selbst akzeptieren…
-
Vortrag: „Krankheiten im Alter – Demenz & Co.“ – Dienstag den 12. November 18.00 Uhr
Erscheinungen von Erkrankungen im Alter werden oft als schicksalshaft und unvermeidbar angesehen. Dieser Irrglaube kann jedoch überwunden werden, wenn wir aktiv werden und uns mit unseren individuellen „Nadelöhren“ – unseren Schwächen und Gefährdungen – auseinandersetzen. Ein gesunder Lebensstil und ausreichend Bewegung sind entscheidend, um unsere Beweglichkeit zu bewahren und das Risiko von Alterskrankheiten zu reduzieren.…
-
Vortrag: Gesichter der Depression – Dienstag, 8.Oktober 18 Uhr
Depression ist ein Phänomen unserer Zeit – doch bedeutet jede Stimmungsschwankung direkt eine Depression? Die Antwort ist nein, denn die Erkrankung hat vielfältige Formen, und ihre Symptome müssen immer fachärztlich abgeklärt werden. Erst durch eine fundierte Diagnose kann eine zielgerichtete Therapie eingeleitet werden. Für Patienten, bei denen eine diagnostisch gesicherte Depression vorliegt, stehen individuell angepasste…
-
Vortrag: Die Dunkelfeldmikroskopie – Samstag, den 14. September 10-14 Uhr
Was ist die Dunkelfeldmikroskopie, was kann sie? Am Sonnabend, den 14. September 2024 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr, gibt es einen Vortrag zur Dunkelfeldmikroskopie (Vitalblutuntersuchung). Referent an diesem Tag ist Heilpraktiker Rudolf Christoph. Was ist die Dunkelfeldmikroskopie? Die Dunkelfeldmikroskopie ist eine spezielle Blutuntersuchung des Nativblutes. Es wird ein Tropfen Blut, entweder an einer Fingerkuppe…
-
Vortrag: „Erkrankungen des Nervensystems – Entstehung und Umgang mit ihnen und mögliche Hilfen“ – Dienstag den 13. August um 18.00 Uhr
Dienstag den 13. August um 18.00 Uhr einen weiteren Informationsabend in der „Villa Ruja“. Das Thema an diesem Abend lautet: „Erkrankungen des Nervensystems – Entstehung und Umgang mit ihnen und mögliche Hilfen“ Referenten sind Herr Prof. Dr. med. Albrecht Hempel, bzw. Frau Dr. med. Maria Hempel. Die Erkrankungen des Nervensystems sind die dritthäufigste Ursache für…
Sie möchten sich zu einer Veranstaltung anmelden?
Bitte nutzen Sie das unten stehende Kontaktformular, um sich anzumelden oder um weitere Informationen zu erhalten. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!