Durchstarten ins Jahr 2020

Das Team der Villa Ruja wünscht Ihnen

„Gentest zum Gewichtsmanagement“ – Vortragender ist Herr Dr. med. Ullrich Schäfer.
Gerade nach den wohlverdienten Feiertagen zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel, gab es so manche kulinarische Köstlichkeit, die gleich das Körpergewicht wieder ein wenig anwachsen lässt.

Verheißungsvolle Diäten und ähnliche Kuren versprechen dann schnelle Abhilfe.
Das man relativ alles essen kann, aber auf die richtige individuelle Zusammenstellung der Nahrung achtet, das berichtet Herr Dr. Schäfer sehr anschaulich und überzeugend.

Mittwoch den 15. Januar 2020 um 19.00 Uhr


Physikalischen Gerfäßtherapie BEMER

Was gibt es Neues bei BEMER, welche gesundheitlichen
Aspekte sind durch Forschungen hinzugekommen, was gibt es aus der Erfahrung, den praktischen Anwendungen zu berichten.

Mittwoch, den 22. Januar um 19.00 Uhr

Aktionstage im April

Sonnabend den 6. April:

10.00 Uhr Vortrag: „Physikalische Gefäßtherapie BEMER“
Heilpraktiker Rudolf Christoph

11.00 Uhr Vortrag: „Die Dunkelfelddiagnostik“
Heilpraktiker Rudolf Christoph

14.00 Uhr Vortrag: „Elektrosmog, Handystrahlung, WLAN und das G5-Netz, Fakten, Risiken und einfache Lösungen“
Dipl. Ing. Rainer Schöne, Medizintechniker für Schul- und Komplementärmedizin

Mit wissenschaftlichen Beweisen wird in dem Vortrag belegt, was Funkstrahlung mit uns macht und wie man sich schützen kann. Aber auch, wie man aus dem Wasserhahn in der Wohnung/Haus ein Trinkwasser mit Quellwasserqualität zapft und nie mehr Wasserflaschen schleppen muss.

15.00 Uhr Vortrag: „Kleine Zappergeräte helfen ohne Nebenwirkungen bei Viren-, Bakterien- und Parasitenbefall“
Dipl. Ing. Rainer Schöne, Medizintechniker für Schul- und Komplementärmedizin

Eine Infektion mit Viren stellt die Medizin vor große Probleme, da Antibiotika nur bei Bakterienbefall helfen. Erfahren Sie, wie Sie sich mit Hilfe der Frequenztherapie und kleinen Zappergeräten ein Leben lang selbst helfen können, in die natürliche Eigenregulation zu kommen.

16.00 Uhr Vortrag: „Orthomolekularen Medizin, was vermögen Nahrungsergänzungen zu erreichen“
Heilpraktiker Rudolf Christoph & Gastreferent Helmut Bill

Sonntag den 7. April:

10.00 Uhr – 12.00 Uhr: „Praktische Anwendung der Dunkelfeldmikroskopie“
Heilpraktiker Rudolf Christoph

Veranstaltungen März 2019

Vortrag: Kleine Sauger mit großer Wirkung
Heilpraktiker Rudolf Christoph stellt Blutegeltherapie vor
Mittwoch den 13. März um 19.00 Uhr

Vortrag: „Kleine Pausen im Alltag“ – Umgang mit beruflichem und privatem Stress
Susan Christoph, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Mittwoch den 20. März 2019 um 19.00 Uhr

Unsere Veranstaltungen im Januar 2019

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr!

Wir beginnen mir unserem Programm in der zweiten Januarwoche.

„Welchen Nutzen haben Nahrungsergänzungen?“ – 2. Vortrag zur Orthomolekularen Medizin
Vortragende sind Heilpraktiker Rudolf Christoph und ein Gastreferent.

Wann?: Freitag, den 11.01.2019 um 18:30 Uhr

Physikalischen Gefäßtherapie BEMER – Vortrag
Wann?: Montag, den 14.01.2019 um 19:00 Uhr

Neustart der Vortragsreihe zum Thema Demenz
Ausführungen zum Krankheitsbild Demenz mit all seinen unterschiedlichsten Ausprägungen und Erscheinungsformen. Die fachliche Leiterin der Ergotherapiepraxis „ErgoManus“ Julia Eisold, berichtet aus ihrer täglichen Arbeit mit Demenzpatienten und ihren pflegenden Angehörigen.

Wann?: Freitag, den 18.01.2019 um 18:30 Uhr

Veranstaltungen im Dezember

Wie komme ich gesund durch den Winter?

Dieser Abend bietet einen Ausschnitt aus der Orthomolaren Medizin, zur Unterstützung des Immunsystems mit Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien.
Heilpraktiker Rudolf Christoph und Gastreferent Helmut Bill führen durch diesen Abend.
Neugier, Fragen und ein reger Austausch zu gesundheitlichen Aspekten sind wieder von allen Besuchern erwünscht.

Wann? : Freitag, den 07.12.2018 um 18:00 Uhr
Wo?: großer Raum der Villa Ruja

 

Herzliche Grüße und ein gesundes Wiedersehen im Jahr 2019.
Ihr Team der „Villa Ruja“

Feuerzauber in Neugersdorf

Vorausschauend auf den Monat November rückt der alljährliche „Feuerzauber“ näher.

Auch die „Villa Ruja“ beteiligt sich wieder daran. Dieses Jahr wird das Team der „Villa Ruja“ eine Betreuung der Kinder anbieten und es werden auch wieder ganz spezielle kulinarische Genüsse viele Gaumen verwöhnen.

Genaueres dann in den Novemberausgaben des Spreequellboten und des Oberlausitzer Journals.

Veranstaltungen im Oktober

6. Oktober – Kastanienfest für Groß und Klein – Villa RuJa 14:00 – 18:00 Uhr

Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich willkommen und können gemeinsam, gemütlich bei Kaffee und Kuchen, die unterschiedlichsten Kreationen mit Kastanien und anderen Naturmaterialien basteln. Das Team der „Villa Ruja“ leitet gern alle Besucher fachgerecht und schöpferisch an.


Traditionell wird es auch wieder einen Vortrag zur „Physikalischen Gefäßtherapie BEMER“ geben.

Nächster Vortrag „Physikalische Gefäßtherapie findet am Montag den 8. Oktober 2018 um 19.00 Uhr in der „Villa Ruja“ statt.


Vortragsabend zum Thema „Nachbarschaftshilfe im Landkreis Görlitz“ am Montag den 22. Oktober 2018 um 19.00 Uhr.

Das Koordinationsbüro aus Ebersbach, Martin-Niemöller-Straße 21, zeigt die Vermittlung von Nachbarschaftshelfern auf, auch wie und wo sich Menschen, die gern helfen möchten, sich melden können und wie die Modalitäten sind, wenn man ein Nachbarschaftshelfer werden möchte.

Das Bedürfniss auf Hilfe vieler alleinstehender Menschen ist potentiell sehr groß.
Im Gegensatz dazu, ist die Kenntnis, wie, wer und was Nachbarschaftshilfe im konkreten Fall bedeutet, bei Weiten noch recht gering.


Vortrag am Mittwoch den 24. Oktober 2018 um 18.30 Uhr über die Chronobiologie, unter dem Motto: „Es ist an der Zeit, mit der natürlichen Zeit zu gehen“

Der Vortrag „Die innere Uhr des Menschen-Sommerzeit Ja oder Nein?“, über Rhythmen, die naturgemäß den menschlichen Organismus lenken und leiten fand recht große Aufmerksamkeit.


 

[Vortrag] Die innere Uhr des Menschen – Sommerzeit Ja oder Nein

Der Sommer und die damit einhergehende Sommerzeit kommt in letzter Zeit immer mehr ins Gespräch, bzw. in die Diskussion. Eine diesbezügliche europaweite Umfrage endete am 16. August um 23,00 Uhr, an der sich jeder Bürger der in Europa wohnt beteiligen konnte. Pro und Contra wurden im Vorfeld heftig diskutiert. Die Auswertung wird sicherlich in naher Zukunft über alle Medien veröffentlicht.

Was eine solche Verschiebung, wenn es auch nur um eine Stunde ist, im menschlichen Organismus auslöst, wurde in der Diskussion vor allem von Medizinern sehr kritisch dargestellt.

Bezugnehmend auf diese Diskussion gibt es am Mittwoch den 19. September 2018 um 18.30 Uhr in der „Villa Ruja“ einen sehr interessanten Vortrag „Die innere Uhr des Menschen-Sommerzeit Ja oder Nein?“, über Rhythmen, die naturgemäß den menschlichen Organismus lenken und leiten. Heilpraktiker Rudolf Christoph stellt altes Wissen aus der traditionell chinesischen Medizin vor und einen neuen Wissenschaftszweig, die Chronobiologie, die sich intensiv mit den natürlichen Rhythmen und ihren Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen beschäftigt.

Spannend für jeden der gesund sein Leben selbstbestimmt gestalten möchte.